Ausgeklügelte Fabeln

bibel-griechischViele liberale Theologen sehen in den Berichten des Neuen Testaments nur menschliche Erfindungen. Jesu Botschaft kann man nicht wirklich rekonstruieren und die Wunder, die man ihm zuschreibt, hätte er nie vollzogen. Die Evangelien hätten die Apostel beschönigt.

Sollte man glauben, dass Paulus dem auferstandenen Jesus begegnet ist? Wie kann man die plötzliche Bekehrung des großen 13. Apostels erklären? Saulus, ein überzeugter Verfolger der Gemeinde, wie kann er zu einem überzeugten Prediger der Guten Nachricht werden? Gerd Lüdemann hat seine Idee dazu: Paulus, der im Judentum bedeutungslos war, hat eine strategische Wende vollzogen und hat mit dem schlecht vermarkteten „Jesus“ eine Weltreligion gegründet.

Viele dieser modernen „Spezialisten“ stellen die Jünger Jesu entweder als Lügner oder skrupellose Fanatiker dar. In Wirklichkeit sind diese Ansichten nicht neu. Es gab bereits in der frühen Kirchen Menschen, die sie vertreten haben.

Umso heftiger die Reaktion des Apostels Petrus:

Denn wir sind nicht ausgeklügelten Fabeln gefolgt, als wir euch kundgetan haben die Kraft und das Kommen unseres Herrn Jesus Christus; sondern wir haben seine Herrlichkeit selber gesehen.
2 Petrus 1, 16

Die Berichte des Neuen Testaments sind keine tollen Erfindungen, sondern Worte von zuverlässigen Augenzeugen. Diese Menschen haben Jesus live miterlebt und bestätigen, dass Er wirklich Gottes Sohn ist.

Am Ende seines Evangeliums betont der Apostel Johannes, wenn er von den zahlreichen Zeichen Jesu berichtet:

Diese aber sind geschrieben, damit ihr glaubt, dass Jesus der Christus ist, der Sohn Gottes, und damit ihr durch den Glauben das Leben habt in seinem Namen.
Johannes 20, 31

Auch diejenigen, die keine direkten Augenzeugen waren, und die etwas geschrieben haben, haben sich die Mühe gegeben  zuverlässige Zeugen zu befragen, wie zum Beispiel der Arzt Lukas:

(1) Viele haben es schon unternommen, Bericht zu geben von den Geschichten, die unter uns geschehen sind, (2) wie uns das überliefert haben, die es von Anfang an selbst gesehen haben und Diener des Worts gewesen sind. (3) So habe auch ich’s für gut gehalten, nachdem ich alles von Anfang an sorgfältig erkundet habe, es für dich, hochgeehrter Theophilus, in guter Ordnung aufzuschreiben, (4) damit du den sicheren Grund der Lehre erfährst, in der du unterrichtet bist

Lukas 1, 1-4

Warum hätte es nicht gereicht, diese Zeugnisse mündlich zu überliefern? Wahrscheinlich, weil man deren wichtigen Inhalt mit der Zeit verzerrt hätte. Die Schreiber des Neuen Testaments haben sich große Mühe gegeben, ihre Erlebnisse so akurat wie möglich festzulegen. Sie wurden dadurch von dem Heiligen Geist geführt (2 Petrus 1, 21), denn Gott wollte, dass sein Wort erhalten bleibt und man sich darauf verlassen kann.

Ein Kommentar

  1. Sie haben mir weitestgehendst aus der Seele geschrieben.
    Aber die ganz einfache Tatsache lautet, wer den Nächsten liebt wie sich selbst, kann zu dieser Anschauung kommen.

    Nicht wer sagt,wie üblich in der Liturgie der rk „In jenen Tagen“ sondern wer Gott herunterholt und ihn auffordert, es auch zu tun kann etwas bewirken wie Paulus.
    Saulus konnte ja nur bekehrt werden, weil es wie ein Fanatiker die Menschen des neuen Weges verfolgt hat. Wer alles gibt, der kann auch mit dem Zeichen des Jona umgehen.

    “ Der religiöse Wert eines Menschen, die Reichweite seines Einflusses hängen von dem Grad der Wirklichkeit ab, der ihm von Gott bestimmt ist; nicht von dem Grad theoretischer oder gar gefühlsmäßiger Vervollkommnung, sondern ich wiederhole, von dem Grad der Realität. Wenn man Gott in seinem Leben von der Ebene des Denkbaren (oder Unwirklichen) in die Ebene des Wirklichen herübergenommen hat, dann liegt darin für alle, die glauben möchten eine stärkende Kraft und ein Beweis der Wahrheit.“ (Teilhard de Chardin)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s