Bekenntnisse

Ein Christ soll wissen, was er glaubt und warum er es glaubt. Ein Glaube, der nur auf äußerlichen Riten beruht, ist genauso wirkungslos, wie einer, der sich nur auf der Gefühlsebene abspielt. Der Glaube will mit dem Herzen geglaubt und mit dem Munde bekannt werden (Römer 10,10).

Auf dieser Seite wird der Leser verschiedene Bekenntnisse der alten Kirche sowie der Reformation finden:

Das apostolische Glaubensbekenntnis.

Der Heidelberger Katechismus.

Das niederländische Bekenntnis (Confessio Belgica).

Die Lehrregeln von Dordrecht.

3 Kommentare

  1. Gnade dir und Friede, Bruder in Christus!
    Es ist ermutigend, jemanden zu finden, der Deutsch spricht und sich so für den biblischen Glauben einsetzt. Diese Liste sieht schon fast aus, wie Calvins Institutio. Habe das Buch zwar noch nicht selbst gelesen (obwohl es in Griffweite ist), würde mich aber definitiv als reformiert einordnen.

    Ich bin vor 2,5 Jahren nach England gegangen und bin dort immer noch. Dort erkannte ich wirklich erst, was es bedeutet, was Christ sein bedeutet – und Nachfolge.

    Das der Geist Christi dich mehr und mehr füllen möge und du zu einern größeren Kenntnis des dreieinigen Gottes kommst.

    Bye M

  2. Hallo Herr Goiran,
    es würde mich interessieren, ob die reformierte Bewegung auch das Berkenntnis von Nicäa anerkannt (da ich dieses hier auf Ihrem Blog nicht gefunden habe) und wenn nein, warum nicht.

    Vielen Dank und freundliche Grüße!

  3. Selbstverständlich erkennen wir sowohl das nicäisches Bekenntnis als auch das Nicäno-Konstantinopolitanum an. Wir akzeptieren die westliche Version des „Filioque“: Wir glauben an den Heiligen Geist, der Herr ist und lebendig macht, der aus dem Vater UND dem Sohn hervorgeht.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s