In der heutigen Zeit haben viele religiöse Menschen den heilsgeschichtlichen Wert der Weihnacht gegen eine moralisierende Botschaft getauscht. Der moderne Mensch glaubt fest an den guten Willen und hat die Hoffnung an einem zukünftigen Weltfrieden nicht verloren. Das Christkind steht für Freude, Harmonie und zwischenmenschliche Verständigung.
Hatte Gottes Menschwerdung das Ziel, wie Petrus Abaelard einmal sagte: die Welt mit dem Licht seiner Weisheit zu erleuchten und in Liebe zu ihm zu entflammen oder war sie eher eine machtvolle Befreiungsaktion.
Die biblische Botschaft ist klar: Gott musste sein Volk retten und konnte nicht erwarten, dass die Menschen ihn finden. Israel hatte trotz Befreiung aus Ägypten erfahren, dass das Gesetz nicht vermag, die Herzen zu erneuern, wenn sie von der Sünde so schlimm geknechtet sind. Gott muss selbst Hand anlegen und einen mächtigen Erlöser senden, um die verlorenen Menschen in die Freiheit zu führen. Einige alttestamentliche Stellen sind eindeutig genug: Weiterlesen „Der Lobgesang des Zacharias“