Vor ein Paar Tagen habe ich eine Einladung der Zeugen Jehovas erhalten: es ging um eine Konferenz über die Person Jesu. Ich unterhalte mich gerne mit den Zeugen Jehovas aber ich werde nicht diese Veranstaltung besuchen, weil ich schon genau weiß, was sie über Jesus Christus behaupten werden. Wie die Arianisten damals verwerfen nämlich die Zeugen Jehovas die biblische Lehre der Dreieinigkeit (oder Dreifaltigkeit). Für sie ist Jesus Christus ein Gott aber nicht der ewige Gott.
Die Bibel lehrt jedoch ganz klar – und dies an vielen Stellen, dass Jesus Christus der menschgewordene ewige Sohn Gottes ist. Er wurde nie erschaffen, sondern genießt eine ewige Gemeinschaft mit dem Vater und dem Heiligen Geist. Es ist heilsnotwendig, dass wir erkennen, wer Jesus wirklich ist.
Der Heidelberger Katechismus unterstreicht, wie notwendig es ist, dass unser Heiland wahrer Gott sei:
17. Frage: Warum muss er zugleich wahrer Gott sein?
Nur wenn er zugleich wahrer Gott ist, kann ein Mensch die Last des Zornes Gottes ertragen und uns die Gerechtigkeit und das Leben erwerben und wiedergeben.
In anderen Worten hätte eine andere Person als Gott selbst nicht die Macht, uns von der Sünde und deren Folgen zu erlösen. Weiterlesen „Jesus Christus, wahrer Gott“