Als Jesus in Bethlehem geboren wurde, erwähnt Matthäus der Evangelist, dass sich dabei eine alte Ankündigung des Propheten Jesajas erfüllen würde:
»Siehe, eine Jungfrau wird schwanger sein und einen Sohn gebären, und sie werden ihm den Namen Immanuel geben«, das heißt übersetzt: Gott mit uns.
Matthäus 1, 23 – Jesaja 7, 14
Warum heißt Jesus „Jeshua“ (Gott rettet) und nicht eigentlich Immanuel (Gott mit uns)?
Wenn Jesus nicht diesen letzten Namen trägt, verkörpert er zumindest in seiner Person die Prophetie von Jesaja 7. Der Name Immanuel zeigt uns, welche Funktion Jesus erfüllen sollte. Der Mensch gewordene Sohn macht uns Gott angenehm. Durch seinen Tod und seine Auferstehung stellte er sich in die Kluft, die uns wegen der Sünde von dem heiligen Gott trennte. Weiterlesen „Immanuel – Gott mit uns“